Wer wir sind
Mantrailing Fredi Egger

Wer wir sind

Hier erfährst du, wer hinter Dogs & Sports steckt und wie es dazu gekommen ist, dass das Mantrailing mich, meine Frau und unsere Hunde fasziniert.

Fredi Egger

Mein Name ist Fredi Egger. Ich lebe zusammen mit meiner Ehefrau im schönen Meggen (LU). Aufgewachsen bin ich in der Region Zürich. Dort habe ich auch die meiste Zeit meiner beruflichen und sportlichen Laufbahn verbracht.

Ayana, unsere Ridgeback Hündin veränderte unser Leben

Bereits in meiner Kindheit und auch während meiner Jugendzeit habe ich davon geträumt, irgendwann meinen eigenen Hund zu besitzen. Im März 2009 war es dann endlich so weit. Ayana, unsere Rhodesian Ridgeback Hündin, zog bei uns ein.

Ayana hat uns 14 wunderbare Jahre begleitet

Auf der Suche nach einer artgerechten, sinnvollen und für uns beide spannenden, interessanten Freizeitbeschäftigung haben wir im September 2009 unser erstes Mantrailing Seminar besucht. Die gemeinsame Herausforderung, die Suche nach einer vermissten/versteckten Person, hat uns beide auf Anhieb fasziniert.

Die Teamarbeit, meinen Hund ins Zentrum stellen, geduldig sein, meinem Hund Sicherheit geben, das gegenseitige Vertrauen fördern, gemeinsam Schwierigkeiten meistern, waren eine riesige Bereicherung und hat die Bindung und das Vertrauen zwischen mir und meiner Hündin enorm gefestigt und geprägt.

Zusammen mit meiner Hündin «Ayana» Spuren zu verfolgen und versteckte Personen zu finden, Erfolge zu feiern, waren und bleiben unvergessliche Momente!

Ich bin fest davon überzeugt, dass das regelmässige Mantrailing-Training, die Nasenarbeit unserer Hündin, einen wesentlichen Anteil zum reibungslosen, ausgewogenen und zufriedenen Zusammenleben unserer Hündin mit mir und meiner Frau sowie mit fremden Menschen und Artgenossen beigetragen hat.

Wissensbegierig und ambitioniert

Ob beruflich, oder sportlich … ich habe immer enorm viel von mir persönlich abverlangt, ich war und bin immer noch sehr wissensbegierig. Bin ich von etwas fasziniert, so will ich alles über dieses Thema wissen. Ich bilde mich laufend weiter und bin stets offen für Neues.

Ich liebe es, Themen mit Gleichgesinnten zu diskutieren und neue Ideen, Techniken, Trainingsmethoden und Konzepte auszuprobieren und umzusetzen.

«Richtig oder «Falsch» kenne ich nicht … ich liebe es, theoretisches Fachwissen in der Praxis auszuprobieren und herauszufinden, ob es auch tatsächlich so funktioniert. Nur wer offen für Neues ist, wird erfolgreich sein.

Sport hat mich mein ganzes Leben begleitet

In meinen jungen Jahren habe ich sehr viel Sport getrieben, habe in Vereinen Vorstandsfunktionen ausgeübt und diverse Jugendfussballmannschaften trainiert. Teamsport und die Zusammenarbeit im Team haben fast mein ganzes Leben bestimmt.

Nach meiner kaufmännischen Ausbildung habe ich rasch in der Sportindustrie Fuss gefasst und konnte so meine Leidenschaft, den Sport, zu meinem Beruf machen. Mit 33 Jahren habe ich meine eigene Firma gegründet und diese bis und mit August 2023 geführt und schlussendlich an einen langjährigen Mitarbeiter und ehemaligen Junior von mir erfolgreich verkauft.

Hunde und Mantrailing sind meine Leidenschaft

Meine gewonnene Freizeit will ich nun in meine aktuelle und künftige Leidenschaft, das Mantrailing, investieren und hoffentlich viele Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen von dieser spannenden und faszinierenden Freizeitbeschäftigung/Hundesportart begeistern.

Bei mir sind auch fremdsprachige Hundebesitzer und Besitzerinnen herzlich willkommen. Ich spreche fliessend englisch und französisch. Auch italienisch ist mir nicht fremd. Als gebürtiger Schweizer ist meine Muttersprache deutsch.

Meine Mantrailing Erfahrung

15 Jahre Trail-Erfahrung als Hundeführer, inkl. bestandene Trail-Prüfungen. Davon 12 Jahre mit meiner Ridgeback-Hündin «Ayana». Ich hatte auch die Gelegenheit mit diversen «Fremdhunden» zu trailen, was eine wertvolle Erfahrung ist. Sowohl als Hundeführer wie auch als Mantrailing-Trainer habe ich diverse Kurse und Seminare besucht:

Fredi Egger – Mantrailing – 2009 bis 2024

Gabriela Trautmann (2009), Jörg Weiss/mantrailing-quality (2010, 2011, 2023), Marlene Zähner/REDOG (2012), SHZ Trainerausbildung (2022/2023), Trainerausbildung/Mantrailing-Zentrum (2024/2025)

Welpentrainer/Kynologie Schweiz (2023), Erste Hilfe Kurs für Hunde/animalcare (2023), Erste Hilfe Kurs für Hunde/Kynologie Schweiz (2024), Nothilfekurs für Menschen/BLINK (2024)

Seit November 2024 bin ich Mitglied des SVMI (Schweizerischer Verband der Mantrailing-Instruktorinnen und -Instruktoren).

Angela Egger

Meine Frau, Angie, begleitet mich schon mehr als 40 Jahre, seit bald 30 Jahren verheiratet. All die Jahre hat mich Angie immer tatkräftig unterstützt, bei der Verwirklichung und Umsetzung meiner Träume und Projekte. So war sie auch sofort Feuer und Flamme als ich sie informierte, dass ich meine Leidenschaft, das Mantrailing, zu meinem Beruf machen möchte.

Angie ist 58 Jahre alt und arbeitet nach wie vor 100% als Executive Assistant in der Personalabteilung eines renommierten und über die Grenzen hinaus bestens bekannten Unternehmens.
An Seminaren und Workshops, an Wochenenden, begleitet sie uns jeweils und stellt sich als Versteckperson und Assistentin zur Verfügung.

Ich danke meiner lieben Frau Angie herzlich. Ohne sie wäre es kaum möglich gewesen, das Projekt Mantrailing ins Rollen zu bringen.

Angie mit Ayana und Goya

Ayana Taonga, Rhodesian Ridgeback Hündin

Impressionen von Ayana

Ayana wurde am 26. März 2009 geboren und zog im Juni 2009 bei uns ein. Unser Sonnenschein und Prinzessin hat fortan unser Leben verändert und unseren Alltag positiv geprägt.
Jeden Tag hat mich Ayana zur Arbeit begleitet und mich in hektischen Zeiten jeweils mit ihrem Blick und ihrer feuchten Schnauze daran erinnert, eine Pause einzulegen.

Dank Ayana haben wir auch unsere kühleren Nachbarsländer kennengelernt. Ohne sie wären wir nie auf die Idee gekommen, unsere Ferien an der Ost- oder Nordsee zu verbringen. Auch das Tirol haben wir insbesondere wegen unserer Hündin kennen und schätzen gelernt.

Im Herbst 2009 haben wir gemeinsam das erste Mantrailing Seminar im Ägerital besucht. Dieses Wochenende hat uns mit dem Mantrailing Virus infiziert. 12 lange Jahre haben wir gemeinsam getrailt und viele wunderbare, unvergessliche Tage miteinander verbracht.

Im Frühling 2023, mit fast 14 Jahren, ist Ayana über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie wird für immer in unseren Gedanken und in unseren Herzen sein. Sie war einfach nur wunderbar!

Goya Jali Mashona, Rhodesian Ridgeback Hündin

Impressionen von Goya

Am 07.11.2024 konnten wir endlich unseren Sonnenschein Goya (die Wachsame) in die Arme schliessen und zu uns nach Hause nehmen. Seither hält uns der aufgeweckte, neugierige und wachsame Wildfang mächtig auf Trab.

Trotz der «neuen» Herausforderung, hatten wir nicht mehr ganz so in Erinnerung, bereitet uns der verschmuste Welpe ganz viel Freude.

Goya macht täglich riesige Fortschritte. Schon bald werden wir für Goya den ersten Mini Trail legen …. News folgen bald!

Copyright by Dogs&Sports