Dein Hund ist ein Makrosmatiker
Dein Hund riecht dreidimensional
Dein Hund ist in der Lage dreidimensional zu riechen, er kann unzählige, verschiedene Gerüche gleichzeitig wahrnehmen und er kann diese in alt und neu unterscheiden.

Mantrailing, eine artgerechte Beschäftigung
Dein Hund, mit seinem unglaublichen Riechvermögen, liebt die Nasenarbeit. Mit dem Mantrailing bietest du deinem Hund eine sinnvolle, artgerechte und für euch beide spannende Beschäftigung.
Natürliche Neugier beim Mantrailing ausleben lassen
Du förderst das Talent und Potenzial deines vierbeinigen Begleiters. Du lässt deinen Hund seine natürliche Neugier bei der Sucharbeit ausleben und ihr habt gemeinsam viel Spass und dein Hund geht ausgelastet und zufrieden mit dir nach Hause.
Mantrailing, eine sportliche Form der Nasenarbeit
Das Mantrailing ist eine interessante, spannende und sportliche Form der Nasenarbeit. Das Mantrailing fördert das Selbstvertrauen deines Hundes und das Vertrauen in dich, seinen besten Freund*in. Darüber hinaus ist Mantrailing Teamarbeit, was dich und deinen Hund im Sport und im alltäglichen Leben noch mehr zusammenschweisst.
Selbständig motiviert die Spur verfolgen
Ich lege grossen Wert darauf, dass dein Hund selbständig (intrinsisch motiviert) und konzentriert auf der gelaufenen Spur der Versteckperson, den Weg zur versteckten Person finden will. Deshalb achte ich beim Trail Legen darauf, insbesondere während der Anfangs- und Aufbauphase, dass dein Hund nicht über die Witterung (Abkürzung) ans Ziel kommen kann.
Mit dieser Art des Spur Legens fördern wir die Ruhe, Gelassenheit und Konzentration deines Hundes.