Welpen-/Beginner Trail

Behutsam und spielerisch sind die Mantrailing Trainings bei Dogs & Sports aufgebaut. Motivation und Freude stehen auch bei den Welpen-/Beginner Trails im Vordergrund.

Welpen-/Beginner Trail

Motivation und Spielfreude stehen beim Mantrailing im Vordergrund. Deinem Hund wird die zu suchende Versteckperson (VP) vorgestellt. Mit einer kleinen Spielsequenz und einer Belohnung wird dein Hund von der Versteckperson zur Suche animiert. Diese Vorbereitung ist bei ängstlicheren, zurückhaltenden Hunden besonders wichtig.

Verknüpfung: Geruchsträger, Spur, Versteckperson

Ziel ist es, dass dein Hund den Geruchsträger (Individualgeruch der Versteckperson) mit der gelaufenen Spur der Versteckperson verknüpft und durch selbständiges, intrinsisch motiviertes, Vorwärtsarbeiten bei der Versteckperson ankommt. Für den Welpen-/Beginner Trail benötigen wir 3 – 5 Geruchsträger, diese können auch grösser sein. Zum Beispiel Kleidungsstücke der Versteckperson.

Ich empfehle diese Trails auf weichem Untergrund (Wald oder Wiese) zu legen. Ideal wäre entlang einer Mauer, eines Gebäudes oder entlang einer Hecke.

Ablenkung vermeiden

Es ist zu vermeiden, dass der Hund eine Abkürzung (er nimmt den Geruch über Witterung wahr) nehmen kann. Ebenfalls Ablenkungen (Lärm, Verkehr, andere Menschen, Hunde, etc.) sind zu Beginn unbedingt zu vermeiden.

Mantrailing-Spur legen

Der Trainer, also ich, gebe der Versteckperson aus einiger Entfernung meine Anweisungen, wie der Trail zu legen ist. Der Welpen-/Beginner Trail wird auf einer Länge von ca. 8 – 20 m gelegt. Die Versteckperson legt den ersten Geruchsträger auf den Boden, übersteigt diesen und läuft dann in kleinen Schritten geradeaus weiter, legt den nächsten Geruchsträger auf den Boden, übersteigt diesen erneut, und läuft wieder in kleinen Schritten geradeaus weiter … nach dem letzten Geruchsträger biegt die Versteckperson rechts oder links ab und positioniert sich nach ca. 2 Metern. Dein Hund soll rasch zum Erfolg kommen.

Selbständiges, neugieriges Vorwärtsarbeiten

Der Hundeführer*in nähert sich mit seinem Hund, in einer leichten Vorwärtsbewegung, dem ersten Geruchsträger. Dein Hund riecht neugierig aus eigener Motivation am Gegenstand und bewegt sich anschliessend selbständig über die Spur, von Geruchsträger zu Geruchsträger, bis er bei der Versteckperson angekommen ist.

Auf Kommandos und eine korrekte Leinenführung wird bei den Welpen-/Beginner Trails bewusst verzichtet. Das eigenständige, motivierte Suchen deines Hundes und die Verknüpfung (Geruchsträger, Trail-Spur, Versteckperson) haben absolute Priorität.

Rasche, freudige Belohnung

Ist dein Hund bei der Versteckperson angekommen, wird er sofort, ohne Zögern, freudig und grosszügig belohnt. Auch vom Hundeführer*in wird der Hund motivierend gelobt.

Sofort, im Anschluss wird ein weiterer Trail mit gleicher Länge und gleichem Ablauf, wiederholt. Nach dem zweiten Trail darf sich der Hund im Auto erholen und das Gelernte positiv abspeichern.

Copyright by Dogs&Sports